aktuell
aktuell
Schauburg München

Die Münchnerin Sophia Schneider studierte Bühnen- und Kostümbild an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart sowie Freie Kunst an der ESAD in Straßburg. Nach Assistenzen an der Staatsoper Stuttgart und bei der Ruhrtriennale in Duisburg arbeitet sie seit 2012 freischaffend.
Mit ihrem innovativen Konzept zum „Freischütz“ gewann sie zusammen mit der Regisseurin Verena Stoiber den ersten Platz des Internationalen Wettbewerbs Ring Award 2014 sowie sämtliche Sonderpreise.
Bis heute folgten weitere Inszenierungen mit Verena Stoiber an internationalen Opernhäusern. Seit 2015 verbindet sie eine Zusammenarbeit mit Calixto Bieito, unter anderem in Stuttgart und Bilbao. 2021 eröffnete sie mit Lydia Steier die Spielzeit und Steiers Intendanz am Luzerner Theater. Ihr Portfolio wird durch Arbeiten mit Regisseurin Barbora Horáková und der Videokünstlerin Sarah Derendinger ergänzt.
Sophia Schneider ist wiederholt als Gastkritikerin tätig, unter anderem an der Bauhaus-Universität Weimar, der TU Wien, der Hochschule München und der Hochschule Luzern. Seit 2019 lehrt sie als Dozentin am Lehrstuhl für Innenarchitektur an der Akademie der Bildenden Künste München.
Schauburg München
Staatstheater Mainz
State Opera Prague
Gretag Areal, Zürich
Macedonian Opera and Ballet Skopje
Lehre
Akademie der Bildenden Künste München |
Modellbau Studienganag Innenarchitektur
Lehrauftrag |
seit SoSe 2019 |
Akademie der Bildenden Künste München
|
Transform City - What makes a stage? Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung, Prof.in Katja Knaus
Konzeption und Durchführung (im Team), Choreografie |
seit SoSe 2019
|
Hochschule Luzern |
Kostümgeschichte im Kontext des Theaters Lehrstuhl Design und Kunst, Jonas Leysieffer
Vortrag |
SoSe 2022 |
Akademie der Bildenden Künste München |
Light Parade – mobile Sound und Lichtinstallation Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung, Prof.in Katja Knaus
Konzeption und Durchführung (im Team), Choreografie |
WS 2021/22 |
Hochschule München |
I move // Ich im Raum als „Social Dis Dancer"
Gastkritik |
WS 2021/22 |
Akademie der Bildenden Künste München |
Weird Munich Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung, Prof.in Katja Knaus
Ausstellungskonzeption und Durchführung (im Team) |
WS 2021/22 |
Akademie der Bildenden Künste München |
Mitglied des Prüfungsausschusses für Bachelor- und Masterarbeiten Studiengang Innenarchitektur |
Sose 2019 — WS 2021 |
Akademie der Bildenden Künste München | Werkstattleiterin der Modellbauwerkstatt |
Sose 2019 — WS 2021 |
Bauhausuniversität Weimar |
Halle vs. Halle Neustadt / Die Bar im Elephanten Lehrstuhl Entwerfen und Stadt Architektur, Prof. Andreas Garkisch
Gastkritik |
SoSe 2019 |
Akademie der Bildenden Künste München |
Christmas Show Lehrstuhl für Entwurf und Darstellung, Prof.in Katja Knaus
Konzeption und Durchführung (im Team), Choreografie |
WS 2018/19 |
Technische Universität Wien |
Performative Räume
|
SoSe 2017 |