Tristan und Isolde
Oper Graz, 2016
The Rape of Lucretia
Luzerner Theater, 2022
Sophia Schneider Luzern
Staatstheater
Luzerner Theater, 2021
Sensor
Deutsche Oper Berlin, 2016
Otello
Theater Regensburg, 2020
The Death of Klinghoffer
Norrlands Operan , 2023
Christmas Show
Akademie der Bildenden Künste München, 2018
Lucia di Lammermoor
Oper Graz, 2019
Rigoletto
State Opera Prague, 2025
Der Freischütz
Ring Award Graz / Badische Staatstheater Karlsruhe, 2018
Italienische Nacht
Staatstheater Stuttgart, 2019
Das Rheingold
Theater Chemnitz, 2018
Obabakoak
Teatro Arriaga Bilbao, 2017
Searching Violetta
Macedonian Opera and Ballet Skopje, 2017
Wilde
Schwetziger SWR Festspiele, 2015
Israel in Egypt
Potsdamer Winteroper, 2016
Impressum & Datenschutz
Das Rheingold
Theater Chemnitz, 2018

„Ein von vier Regisseurinnen inszenierter Ring: In der Welt, in der sich wirklich für alle gut arbeiten ließe, wäre das eine solche Selbstverständlichkeit, dass niemand darüber spräche.

Wie die Dinge liegen, ist das jetzt am Theater Chemnitz gestartete Projekt außergewöhnlich. Aber nur, weil überall im Land Regisseure Ringe schmieden und sich auch bei den in Mode kommenden gemischten Ringen für gewöhnlich nicht einmal zufällig eine Regisseurin ins Quartett mischt."

 

– Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

 

„Im Vorabend zu Richard Wagners Ring-Tetralogie werden Im Rheingold die zentralen Themen des Gesamtwerkes angesprochen: Liebe und Macht schließen sich aus, das ist die Erkenntnis, die am Anfang dieses Zyklus' steht. Und musikalisch Ist es das tiefe Es der Streicher, das zurückführt zur Geburt der Welt zum idealtypischen Urzustand. Doch mit Alberichs Raub des Rheingolds und seinem fatalen Fluch, Wotans größenwahnsinniger Idee einer Götterburg als Symbol längst verlorener Autorität, der Überlistung Alberichs durch Loge und schließlich Fafners Brudermord an Fasolt entwickelt sich ein Handlungsstrang, der unweigerlich zum Ende führt und auch durch Erda nicht mehr beeinflussbar ist."

 

– Andreas H. hölscher, O-Ton

Mehr lesen

Musikalische Leitung
Guillermo García Calvo

Regie
Verena Stoiber

Bühne
Sophia Schneider

Kostüme
Sophia Schneider

Fotos
Kirsten Nijhof

 

Wotan
Krisztián Cser

Donner
Matthias Winter

Froh
Petter Wulfsberg Moen

Loge
Benjamin Bruns

Fricka
Monika Bohinec

Freia
Maraike Schröter

Erda
Bernadett Fodor

Alberich
Jukka Rasilainen

Mime
Edward Randall, Benedikt Nawrath

Fasolt
Magnus Piontek

Fafner
James Moellenhoff

Woglinde
Guibee Yang

Wellgunde
Sylvia Rena Ziegler

Floßhilde
Sophia Maeno

Mehr lesen

„Lange kein so durchdachtes, gewitztes und ausgefeiltes ,Rheingold‘ gesehen.“

 

– Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

Sophia Schneider
Arbeiten
Vita
EN