„Der düstere Kirchenraum mit Beichtstuhl, Chorgestühl und Altartisch gibt den Takt der Inszenierung vor: Glaube, Aberglaube und Tradition im Widerstreit.“
Für ihre "Freischütz"-Konzeption waren Stoiber und Schneider 2014 beim renommierten Grazer Regiewettbewerb "Ring Award" mehrfach ausgezeichnet worden. […] Der Preis ist mehr als verdient. Denn der Inszenierung gelingt eine klare, konzise Zeichnung der Figuren."
— Alexander Dick, Badische Zeitung
Der RING AWARD ist ein internationaler Musiktheaterwettbewerb für Regie und Bühnengestaltung. Sein Ziel ist es, durch die Auszeichnung hervorragender Leistungen jungen und noch nicht etablierten RegisseurInnen und BühnengestalterInnen eine professionelle Plattform für praxisnahes Arbeiten zu bieten und fördert somit das kreative Innovationspotenzial im zeitgenössischen Musiktheater. Er gilt als international renommiertes Sprungbrett für Nachwuchstalente in Europa und über dessen Grenzen hinaus.



„Wo der Glaube repressiv ist da ist der Aberglaube nicht weit. Und wo das Böse streng vom Guten geschieden wird, da treibt Ersteres im Verborgenen die giftigsten Blüten. Unter diesem Aspekt können Kaspar und Max geradezu verschmelzen.“
– Detlef Brandenburg, Die Deutsche Bühne






