Tristan und Isolde
Oper Graz, 2016
The Rape of Lucretia
Luzerner Theater, 2022
Sophia Schneider Luzern
Staatstheater
Luzerner Theater, 2021
Sensor
Deutsche Oper Berlin, 2016
Otello
Theater Regensburg, 2020
The Death of Klinghoffer
Norrlands Operan , 2023
Christmas Show
Akademie der Bildenden Künste München, 2018
Lucia di Lammermoor
Oper Graz, 2019
Rigoletto
State Opera Prague, 2025
Der Freischütz
Ring Award Graz / Badische Staatstheater Karlsruhe, 2018
Italienische Nacht
Staatstheater Stuttgart, 2019
Das Rheingold
Theater Chemnitz, 2018
Obabakoak
Teatro Arriaga Bilbao, 2017
Searching Violetta
Macedonian Opera and Ballet Skopje, 2017
Wilde
Schwetziger SWR Festspiele, 2015
Israel in Egypt
Potsdamer Winteroper, 2016
Impressum & Datenschutz
Tristan und Isolde
Oper Graz, 2016

„Sie waren vielleicht schon lange ein kinderloses Paar, er hat sich den Liebestod womöglich nur herbeigesoffen. Es darf gegrübelt werden, in dieser surrealen Inszenierung. Von Talent zeugt sie jedenfalls.“

 

— Ljubiša Tošić, Der Standart

 

Ein Paar von heute, eine Geschichte von der Unmöglichkeit der durchführbaren Liebe. Gebeutelt von den Traumata der Vergangenheit und eingeholt von den Archetypen unseres Seins. 

Mehr lesen

Musikalische Leitung
Dirk Kaftan / Robin Engelen

Regie
Verena Stoiber

Bühne
Sophia Schneider, Susanne Gschwender

Kostüme
Sophia Schneider

Fotos
Werner Kmetitsch

 

Tristan
Zoltán Nyári

Isolde
Gun-Brit Barkmin

König Marke
Guido Jentjens

Brangäne
Dshamilja Kaiser

Kurwenal
Markus Butter / Jochen Kupfer

Melot
Manuel von Senden

Mehr lesen

„[...] in einem Einheitsbühnenbild, das je nach Handlungsort ein bisschen Schiff, Burg, Wald oder Loft sein durfte, Richard Wagners Geschichte von Liebe und der Sehnsucht nach Ewigkeit. Optisch funktionierte das hervorragend und sorgte für starke Bilder.“

 

– Isabella Steppan, bachtrack.com

„Mit der Verdichtung der drei von Wagner vorgegebenen Schauplätze zu einem szenischen Hintergrund schaf­fen Sophia Schneider und Susanne Gschwender eine Bühne, die die musi­kalische Gefühlsintensität abbildet und über die kontrastierende Nüchternheit ihrer Ausstattung noch verstärkt.“

 

– Tristan und Isolde Teil II, Rüdiger Fritzberg

Sophia Schneider
Arbeiten
Vita
EN